Nun habe ich mich nach einigen Tagen wieder in Deutschland eingelebt und das richtige Leben hat einen wieder (wenn man eine O-Woche an der Uni richtiges Leben nennen kann...)
Was bleibt von einer 50-tägigen Radreise mit vielen,vielen,vielen,(vielen...) Eindrücken?
Diese auf jeden Fall, dafür habe ich schließlich über 2000 Fotos gemacht;-) In Summe aber sicher ein sehr positives Gefühl, beim Losfahren die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Obwohl ich den inneren Schweinehund das ein oder andere Mal getroffen habe, waren doch über 95% der Tour Spaß und ich kann mich an keinen Moment erinnern, ernsthaft über einen Abbruch nachgedacht zu haben.
Vielleicht (zur Zusammenfassung) einige Stichworte zu jedem Reiseabschnitt/Land, die mir aktuell hängen bleiben:
Norwegen: faszinierende Natur, Abenteuerfeeling, tolle Leute getroffen, viele Berge, etwas unterkühlt, schweineteuer, insgesamt ein sehr intensives Reiseerlebnis - ich fahre nochmal hin!
Dänemark: endlich Sommer, flach, Gegenwind...
Deutschland - Norden: schöne Übernachtungsstationen, den Luxus wiederentdeckt, nette Begleitung, Landschaft "bekannt"
Deutschland - Süden: mit Ben unterwegs, kurzweilig, Magenschmerzen, Vorfreude auf die Alpen
Alpen: wie immer großartig, tolle Natur, super Passfahrten, fast immer gutes Wetter
Frankreich ohne Alpen: Provence mit super Flair, fragwürdige Urlaubsstationen, plattes Land Camargue, es wird richtig warm, gutes Kilometersammeln...
Spanien: ein Land mit Wohlfühlfaktor, nette und viele Berge, heiß, Barcelona als tolle Stadt, Granada als großartiger Etappenort
Tarifa/Ende: ein großartiger letzter Tag, besondere Momente bei der Ankunft, super Campingplatz, das Bier schmeckt doppelt gut, eine Pause tut jetzt gut
In a nutshell: ein tolles Erlebnis, das ich jedem empfehlen kann, als Ganzes oder als Teilstück!
Habe die Idee, die Tour als Rentner (um die 60...) mit viel, viel Zeit und Hotelübernachtungen noch einmal zu fahren. Mal sehen...;-)
P.S. Fotos von Deutschland bis Tarifa gibt es morgen noch!
Was bleibt von einer 50-tägigen Radreise mit vielen,vielen,vielen,(vielen...) Eindrücken?
Diese auf jeden Fall, dafür habe ich schließlich über 2000 Fotos gemacht;-) In Summe aber sicher ein sehr positives Gefühl, beim Losfahren die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Obwohl ich den inneren Schweinehund das ein oder andere Mal getroffen habe, waren doch über 95% der Tour Spaß und ich kann mich an keinen Moment erinnern, ernsthaft über einen Abbruch nachgedacht zu haben.
Vielleicht (zur Zusammenfassung) einige Stichworte zu jedem Reiseabschnitt/Land, die mir aktuell hängen bleiben:
Norwegen: faszinierende Natur, Abenteuerfeeling, tolle Leute getroffen, viele Berge, etwas unterkühlt, schweineteuer, insgesamt ein sehr intensives Reiseerlebnis - ich fahre nochmal hin!
Dänemark: endlich Sommer, flach, Gegenwind...
Deutschland - Norden: schöne Übernachtungsstationen, den Luxus wiederentdeckt, nette Begleitung, Landschaft "bekannt"
Deutschland - Süden: mit Ben unterwegs, kurzweilig, Magenschmerzen, Vorfreude auf die Alpen
Alpen: wie immer großartig, tolle Natur, super Passfahrten, fast immer gutes Wetter
Frankreich ohne Alpen: Provence mit super Flair, fragwürdige Urlaubsstationen, plattes Land Camargue, es wird richtig warm, gutes Kilometersammeln...
Spanien: ein Land mit Wohlfühlfaktor, nette und viele Berge, heiß, Barcelona als tolle Stadt, Granada als großartiger Etappenort
Tarifa/Ende: ein großartiger letzter Tag, besondere Momente bei der Ankunft, super Campingplatz, das Bier schmeckt doppelt gut, eine Pause tut jetzt gut
In a nutshell: ein tolles Erlebnis, das ich jedem empfehlen kann, als Ganzes oder als Teilstück!
Habe die Idee, die Tour als Rentner (um die 60...) mit viel, viel Zeit und Hotelübernachtungen noch einmal zu fahren. Mal sehen...;-)
P.S. Fotos von Deutschland bis Tarifa gibt es morgen noch!