14. Juli 2012

Tag 1: Nordkap - Skaidi/Fjell (168km/199km)

Der erste richtige Tag auf dem Weg nach Süden ging sehr gut los - im Zelt zeigte das Thermometer 6,5 Grad, draussen 4,8 Grad. Wind und Regen machten es nicht angenehmer und als ich dann feststellen musste, dass das Nordkap-Besucherzentrum nicht geöffnet hatte, gabs nur eins - schnell zusammenpacken und auf dem Rad aufwärmen. Habe ich dann gemacht und bei trockenem Wetter ging es gut voran.

Die Landschaft war beeindruckend, absolut klare Luft und viel viel Weite. Die ersten Zeichen einer 'richtigen' Vegetation kamen etwa 70km hinter dem Nordkap und gaben einem das Gefühl, auf dem richtigen Weg zu sein.

Zwischendurch traf ich viele Rentiere, viele Wohnwagen und einen Radfahrer, der aus dem Baskenland kam. Als Geschenk gab er mir ein Französisch-Englisches Wörterbuch. Ohnehin schon ein komisches Geschenk, noch seltsamer dadurch, dass er weder Englisch noch Französisch sprach. Aber die Geste zählt!

Besonders war der Nordkaptunnel - 7km lang, was an sich nicht so schlimm ist, nur geht er erst 300 Höhenmeter runter und dann 300 Höhenmeter rauf. Bestimmt weiß jemand, warum, ich nicht:-) Im feuchten Tunnel 30 Minuten bergauf fahren macht mittelmäßig Spaß, aber die Warnweste (danke an Ben und Felix!) wurde zum ersten Mal benutzt.

Mein Zelt schlug ich am Anfang eines Fjells (deutsch: Hochfläche, auf denen die Straßen immer leicht bergauf oder bergab, aber nie eben gehen) auf. Die Nacht war bei 7 Grad ziemlich kühl, aber schlafen war kein Problem!

1 Kommentar: