Die Fähre kam morgens um 8 Uhr in Dänemark an, der Wetterbericht hatte Südwestwind mit Windstärke 4-5 angekündigt. Obwohl ich genau in die Richtung wollte... Das kam leider auch so und der erste Tag verging mit viel Wind im Gesicht. Ich konnte es aber irgendwie gelassen nehmen, da das Wetter (an beiden Tagen) sonst traumhaft war. Es war wolkenlos (Tage 2&3 während der gesamten Tour) und angenehm warm. Insgesamt fiel auf, dass der Weizen gelb war (und nicht unreif grün wie in Norwegen, es (wenig überraschend) flach war und es Sommer gab - Menschen in kurzen Hosen, draussen sitzend, nett....
Am zweiten Tag war zwar der Wind ruhiger, dafür sammelte ich meinen zweiten platten Hinterreifen (den ersten hatte ich 100km vor Oslo). Einen Ersatzschlauch hatte ich nach Hause in Deutschland bestellt, und das Loch war ziemlich groß. Außerdem entschied ich mich, den durchgefahreren Reifen schon jetzt zu wechseln. Also Taxi zurück in die Stat (Herning), zum Radladen, mit dem Bus ungefähr die gleiche Strecke wieder zurück. So kriegt man die Zeit auch rum.
Nachmittags habe ich mir dann aber Nachos mit Käse überbacken gegönnt (die gar nicht so schwer im Magen lagen wie befürchtet). Nun sitze ich, Zelt ist auf einem Campingplatz aufgebaut, an der Nordsee, es ist windstill, kann Sylt und Rómo sehen und die Sonne geht unter. Wirklich nett. Morgen fahre ich dann nach Niebüll und bis Hamburg begleitet mich mein Dad für 300km. Ein großer Grund zur Freude wegen sehr netter Begleitung und auch wegen etwas komfortableren Unterkünften.
P.S.: Einige Fotos werde ich dann von zu Hause (am nächsten Wochenende) gesammelt einstellen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen